Kategorie: Blog
3 Gründe, warum sich Hashtags bei Facebook lohnen
Auf Facebook haben sie nie wirklich abgehoben: Hashtags. So exzessiv sie auf Twitter oder TikTok genutzt werden und wichtige wie virale Themen hervorheben, so naiv wirken Hashtags fast schon wieder auf Facebook. Dabei kann mit der richtigen Hashtag-Strategie auch auf Facebook die Reichweite erhöht und die gewünschte Zielgruppe gezielt angesprochen werden.
Empathisch statt toxisch: Warum Unternehmen bei ihren Agenturen auf eine nachhaltige Kultur achten sollten
Vor einiger Zeit habe ich einen Pakt mit mir selbst geschlossen: Ich möchte nicht mehr ausbeuten und nicht mehr ausgebeutet werden. Wie mir das geholfen hat, eine bessere Agentur zu bauen.
#6 Meeting Regeln – so bleiben Sie auch digital effizient
Kennen Sie das auch? Sie haben ein Meeting oder einen Call nach dem anderen und spätestens beim zweiten Termin fällt es schwer sich zu konzentrieren oder man weiß schon gar nicht was man eigentlich besprochen hat? Von den To-Dos ganz zu schweigen.
Schon an Pinterest gedacht? 5 Gründe warum Pinterest ein relevanter Kanal für Content-Marketing ist
In der neuen ARD/ZDF OnlineStudie wurde die aktuellen Zahlen zur Nutzung des Internets sowie den bekannten sozialen Netzwerken veröffentlicht. Ein Kanal, der dort nicht auftaucht, ist Pinterest. Allerdings sollte man diesen Kanal auf keinen Fall unterschätzen.
Instagram Tipp – Wie kann ich Kommentare fixieren?
Als Unternehmen oder auch als Creator mit einem reichweitenstarken Instagram-Profil können unter einem Beitrag sehr viele Kommentare entstehen. Solange die Kommentare nicht alle aufgeklappt werden, ist nur eine bestimmte Anzahl sichtbar.
Meine Learnings der DMEXCO 2020 @home
Vergangene Woche fand zum ersten Mal die DMEXCO komplett digital statt und ich war dabei. Mit über 20.000 Teilnehmern, über 800 Speakern und insgesamt 160 Stunden Programm war einiges an Trends, Insights und Networking geboten. In diesem Artikel möchte ich meine Learnings aus den vielen Sessions zusammenfassen.
Social-Media-Gruppen optimieren – 5 Faktoren zur Prüfung neuer Gruppenmitglieder
Damit Gruppen auf Social Media ihre Ziele wirklich erreichen, empfiehlt es sich, Gruppenmitglieder vorab durch einen Freigabeprozess zu schicken. Fünf Faktoren zur Prüfung neuer Gruppenmitglieder
7 Tipps um Ihre Produktivität zu steigern
Diese Tipps sollen Ihnen helfen, Ihre Zeit und Ressourcen so sinnvoll wie möglich einzusetzen, sodass Sie mehr Zeit für die Dinge haben, die Sie glücklich machen!